Grundlagen verstehen: Arduino und LEDs ohne Hürden
Eine LED lässt Strom nur in eine Richtung fließen und leuchtet, wenn Spannung und Strom zusammenpassen. Der Arduino liefert die kontrollierte Spannung, ein Vorwiderstand schützt die LED. Beobachte, wie Schaltung und Logik zusammenspielen, und notiere deine Fragen.
Grundlagen verstehen: Arduino und LEDs ohne Hürden
Achte auf Polarität: Die längere Anode an den digitalen Pin, die kürzere Kathode über einen 220–330‑Ohm‑Widerstand an GND. Setze die Bauteile auf das Breadboard, prüfe Verbindungen sorgfältig, und beschreibe deine Schritte, damit andere mitlernen können.